Das neue Denken.

„Die bewusste Ausführung kognitiver Prozesse zum Erlangen von Erkenntnissen darüber, ob ein Konstrukt im Rahmen von Raum und Zeit richtig oder falsch ist, war oder sein wird.“

Gesunder Menschenverstand 2.0.

Intelligent. Logisch. Bewusst. 

mehr erfahren.

Kausaldenken ist ein kognitiver Prozess, der Klarheit und Weitsicht verbindet, um harmonisch sinnvolle Antworten auf komplexe Themen, die zunächst einfach erscheinen, zu finden.

In einer Welt voller Herausforderungen, führt uns Kausaldenken auf Wege, die das Offensichtliche hinterfragen und tief ins Wesentliche eintauchen. Ein gemeinsamer, emotionsreflektierter Blick auf Zusammenhänge, um Entscheidungen zu treffen, die wir als Weltgemeinschaft von 8+ Milliarden Menschen vertreten können.

Mehrdimensional.

Grundverständnis.

Raum & Zeit.

Identität. Werte & Kultur. Interkonnetiktivität & Skalierung.

mehr erfahren.

Der Prozess des Kausaldenkens setzt ein Bewusstsein über folgende drei Konstrukte voraus: 

Das anthropologische Grundverständnis.

Das kollektive „Ja!“ zum Leben. Die Basis für Dialog. Basierend auf dem Manifest des Vereins  „Die Kollektion e. V.“

Die Kontextdimensionen.

Raum (Lokal, International, Interplanetar)
Zeit (Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft)

Die Weichzeichner.

Faktoren, die die Grenzen von richtig und falsch verzerren.

Identität
Der direkte, messbare, objektive und emotionsbereinigte Umfang eines Konstrukts.

Werte & Kultur
Politik, Religion, Bildung, Wohlstand, Bewusstsein, …

Interkonnektivität & Skalierung
Konsequenzen auf Grund von Auswirkungen auf andere Konstrukte über das Konstrukt selbst hinaus.

non-binär.

Was ist richtig, was ist falsch?

mehr erfahren.

Schwarz und weiß, richtig und falsch, dumm und schlau, Realität und Utopie.

Kausaldenken zeigt, dass Grenzen stets schwammig sind – viel mehr noch hält es uns den Spiegel vor: So stoßen doch eher wir selbst innerhalb der Mehrdimensionalität kausaler Vernetzungen an die Grenzen unserer eigenen kognitiven Fähigkeiten.

Kausaldenken ist mehr als nur eine neue Art zu denken.

Kausaldenken ist eine Einladung, die Grenzen von gegenwärtigem richtig und falsch zu sprengen und gemeinsam als Weltgemeinschaft auf einer neuen Ebene darüber ins Gespräch zu kommen, wie wir zukünftig zusammen auf diesem Planeten leben wollen. Für uns, für unsere Kinder und Kindeskinder.

Probleme lassen sich niemals auf die gleiche Art und Weise lösen, wie sie entstanden sind. – Albert Einstein

Ein Aufruf.

mehr erfahren.

Kausaldenken ist ein Aufruf. Ein Aufruf an uns alle, die 100 Jahre, die wir hier auf diesem Planeten leben dürfen, wertvoll zu verbringen.

So zu leben, wie es sich wirklich-wirklich richtig anfühlt. Und nicht nur so, wie es richtig zu sein scheint. 

Kausaldenken ist der Schlüssel zu einem grenzenlosen, kollektiven Bewusstsein.

Kunst.

Im Superpositionismus

mehr erfahren.

Kausaldenken ist Kunst. Im Superpositionismus.
Mehrdimensional. Interaktiv. Transzendierend.

Erfahre mehr über die Epoche des Superpositionismus.